Media’s Fatal Compromises

Patrick Lawrence, Consortium News:

Israel’s real-time barbarity in Gaza has worsened the relationship between media — Western media, I mean — and the powers they are supposed to report upon. As to audiences, they — we — are left utterly confused to the extent the common language with which people can communicate begins to fail them.

The result is not silence. It is a senseless cacophony that echoes through a weird no-man’s land in which nothing can be said without the risk of retribution or condemnation or banishment. Civil discourse is more or less out of the question.

We are now a dreadful step on from embedding, it seems. It is no longer enough to tether correspondents to the perspective of the military from whose side they report. We appear to be on the way to having wars fought — huge, bloody, consequential wars — without any witnesses.

Leave a comment

Wir haben es satt

Bürgerrechtler aus der ehemaligen DDR:

Wir verweigern uns diesem Krieg.

Nur eine Diktatur braucht linientreue Parteisoldaten. Demokratie braucht mündige Bürger. Lassen wir Medien, Parteien, Kultur und Wissenschaft nicht von röhrenden Funktionären gleichschalten.

Die erbärmlichen und erschreckenden Umstände der Rot-Grünen Entscheidung für den Krieg lassen keinen Raum mehr für parteitaktische Spielchen, für die Sorge um den eigenen warmen Arsch – machen wir endlich den Mund auf!

Reden wir mit unseren Kindern und mit unseren Eltern über diesen Krieg, über Gerechtigkeit in Deutschland und der Welt und über die Rechtsstaatlichkeit, die uns zwischen den Fingern zu zerrinnen droht!

Wir haben 1989 gelernt, daß es Sinn hat, zu widersprechen.

Berlin, den 13. Dezember 2001

Leave a comment

Leave a comment

:

Neben den typischen Friedensfahnen – weiße Taube auf blauem Grund – wehten zahlreiche Gewerkschaftsfahnen über der Menschenmenge.

Leave a comment

Träume

ich habe auch irgendwie angst davor: flucht in ein neues gefängnis (klingt viel zu hart), vielleicht ist es auch die angst davor, daß die ansprüche, die ich jetzt stellen würde, nicht mehr die sind, die es vielleicht in einem jahr sind … ich höre gerade shine on your crazy diamond … könnte nach hinten umfallen, die augen schließen, schweben auf wogen von musik in irgend eine traumwelt — ich spinne! oder ganz allein auf einen berg stapfen, rennen und brüllen, die ganze verklemmtheit herausschreien. und dann liege ich wieder in meinem bett, habe einen haufen wilder ideen, die ich hier niemals verwirklichen kann. vielleicht ist es ein sagenhafter lebenshunger, ich könnte stunden damit zubringen zu träumen.träumen — ich glaube träume sind sehr wichtig für uns, sie können sehr viel kraft geben. die gefahr ist allerdings, daß man sich zu sehr in diese träume hineinlebt, seine eigene traumwelt baut, die beziehungen verliert. es müßte viel mehr und tiefer geredet werden.

—Matz Domaschk, 1978, in Peter Wensierski, »Jena-Paradies«, (Berlin: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, 2023), 159-60.

Leave a comment

Israel’s Genocidal Antisemitism Against the Arab Civilians of Gaza

Ralph Nader, CounterPunch:


“The Israeli operation precisely fits the Genocide Convention’s definition by ‘intentionally creating conditions of life calculated to physically destroy a racial, religious, ethnic, or national group in whole or in part.’”

Leave a comment

Modlitba pro Martu


Marta Kubišová

Leave a comment

From the river to the [continuation of this blog post title is illegal in Germany]

:

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte mit Blick auf die Vereinigungen Hamas und Samidoun schon kurz nach dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober Betätigungsverbote angekündigt. Gut drei Wochen später wurden die entsprechenden Verfügungen des Bundesinnenministeriums im Bundesanzeiger veröffentlicht.

Seitdem ist es der Terrororga­nisation Hamas und dem internationalen Netzwerk „Samidoun – Palestinian Solidarity Network“ verboten, sich in Deutschland zu betätigen.

Sämtliche E-Mail-Adressen von Samidoun werden abgeschaltet, ebenso die Profile auf Facebook, Youtube, Instagram, der Plattform X (vormals Twitter) und Tiktok. Das Vermögen wird beschlagnahmt.

Auch die Symbole der Organisationen dürfen nicht mehr gezeigt werden, weder im Internet noch auf Demonstrationen. In den Verfügungen sind die verbotenen Kennzeichen und Logos abgebildet, damit die Polizisten wissen, wann sie eingreifen müssen.

This really does outlaw “Vom Fluss bis zum Meer” and “in anderer Sprache”. I had wondered when “im Internet” would be explicit, and enforced. The state action is chilling, and more chilling is the population’s acceptance of it. It is illegal to write “From the river to the sea” in a text in Germany?

Leave a comment

Harvard Law Review editors vote to kill article about genocide in Gaza

The Intercept_:

The editor said they found “substantive flaws” in the piece that were exacerbated by a fear among editors that they would have their names and faces plastered on billboard trucks around campus accusing them of being Hamas supporters — something that happened to pro-Palestine Harvard students who signed a controversial open letter.

The editor said substantive flaws are generally removed from pieces prior to publication, but they did not feel such edits would have been possible in this case because of the lack of agreement on underlying facts. “Reasonable scholarly debate couldn’t happen in that context,” they said. “Partly because we’re not at a point in time where that debate can happen without your face being put on a truck.”

Doerfler praised Eghbariah’s draft amid that climate of fear. “It is a forceful piece of legal scholarship,” he said, “and it articulates a position that takes real courage to put forward.”

Eghbariah’s article was published Tuesday night at The Nation, under the headline “The Harvard Law Review Refused to Run This Piece About Genocide in Gaza.”

Leave a comment

Unsere Aufgabe

Leave a comment

Gaza Strip: UNRWA schools sheltering displaced people constantly hit

UNRWA Commissioner-General Philippe Lazzarini:

The large number of UNRWA facilities hit and the number of civilians killed cannot just be “collateral damage”. Most of the facilities hit had families in them including older people, parents, and children. They were all clearly marked as UN buildings carrying a blue flag. UNRWA shares the coordinates of these buildings on a regular basis with parties to the conflict.

Leave a comment

interfilm 39

Leave a comment